Die Delta25 ist ein neu entwickeltes Zündungssystem, das kompakte Bauweise und Renntechnik kombiniert. Der extrem leichte Rotor (77 mm / 640 g) reduziert die Trägheit im Vergleich zu Serienzündungen und Standard-Vape/Powerdynamo-Systemen – das Ergebnis: schnelleres Ansprechverhalten, direkteres Gasgefühl und bessere Beschleunigung. Anders als die Delta21 nutzt die Delta25 Neodym-Magnete im Rotor, wodurch speziell im unteren Drehzahlbereich die Ladeleistung um ca. 50 % gegenüber der Delta21 erhöht wird. Insgesamt liefert die Anlage 100 W Lichtleistung (7 A bei 14 V); bereits 70 W stehen unter 4000 U/min zur Verfügung. Das Bordnetz arbeitet in Gleichspannung, was den Betrieb moderner LED-Beleuchtung erleichtert.
Die Delta25 ist eine DC-Zündung mit sofort verfügbarer Zündspannung (wird beim Start aus der 12-V-Batterie gespeist), was ein exzellentes Startverhalten gewährleistet. Auf der M20-Steuereinheit sind 20 bestens abgestimmte Zündkurven vorprogrammiert (5 × X.1, 13 × X.4, 2 × 4-Takt), die 99 % aller Serien- und Tuningmotoren abdecken. Zusätzlich gibt es 2 spezielle 4-Takt-Kurven für die AWO. Alle Kurven bieten eine dynamische Zusatzverstellung (+2° bei Beschleunigung), um Leistung und Motorschutz zu optimieren.
Praktische Funktionen: ein soft-Limiter (11 Stufen, 4.000–9.000 U/min) reduziert die Leistung feinfühlig um ~40–50 % ab der eingestellten Drehzahl; ein hard-Limiter (18 Stufen, 5.000–13.500 U/min) begrenzt die Drehzahl präzise (auch als Launch-Control / Pit-Limiter nutzbar). Auf Kanal 0 von Schalterposition 2 ist eine 2°-Spätverstellung wählbar (praktisch für fahrende Feinabstimmung). Schalterposition 3 bietet einen 12-V-Signalausgang (30 Schritte) zur Ansteuerung von Powerjet-Ventilen, Auslasssteuerung oder Schaltblitz.
Die Delta25 wird montagefertig mit vollständigem Kabelbaum und ausführlicher Anleitung geliefert. Für die Montage an der AWO müssen Lichtmaschine und Fliehkraftversteller entfernt werden; wir bieten für die entstehende Öffnung eine Verschlussplatte (nimmt die Zündspule auf). Die Grundeinstellung ist 20° Frühzündung — bewährt für viele Motoren; Feinabstimmungen sind möglich.
Hauptvorteile
-
Sehr leichte Bauweise → bessere Beschleunigung & Ansprechverhalten
-
Starke Lichtleistung: 100 W (7 A bei 14 V), 70 W < 4000 U/min
-
Bis zu 50 % bessere Low-RPM-Ladeleistung vs. Delta21
-
DC-Zündung → perfektes Startverhalten (12-V-Batterieunterstützung)
-
Umfangreiche, vorprogrammierte Zündkurven (20 Kurven) + dynamische Verstellung
-
Einstellbare Soft/Hard-Limiter & 12-V-Signalausgang für Zusatzfunktionen
-
Plug-and-play-Lieferumfang, Endkunden-montierbar
Technische Daten
-
Rotor: Ø 77 mm, Gewicht 640 g, Neodym-Magnete
-
Lichtleistung: 100 W (bei 14 V, 7 A); 70 W bereits < 4000 U/min
-
Zündung: DC-Zündung (Zündspannung aus 12-V-Batterie beim Start)
-
Vorprogrammierte Zündkurven (M20): 5 × X.1, 13 × X.4, 2 × 4-Takt (+ 2 für AWO) → 20 Kurven gesamt
-
Soft-Limiter: 11 Stufen (4.000–9.000 U/min) → Leistung reduziert ~40–50 %
-
Hard-Limiter: 18 Stufen (5.000–13.500 U/min) → Drehzahlbegrenzer / Launch-Control
-
12-V Signalausgang: 30 Stufen (Schalterposition 3)
-
Grundeinstellung Zündung: 20° Frühzündung
Hub → Grundeinstellung 20° → mm vor OT
-
58 mm → 2,2 mm
-
61 mm → 2,3 mm
-
65 mm → 2,5 mm
-
72 mm → 2,8 mm
Benötigtes Werkzeug: Abzieher mit Linksgewinde, Bestellnr.:17560
Refabrication 