 
					 
		
							Die Anleitung wird Ihnen nach dem Kauf per E-Mail gesendet.
Sollten Sie eine Einbauanleitung in Papierform wüschen, teilen Sie uns das bitte während des Bestellvorgangs im Feld "Ihre Anmerkungen" mit.
Achtung: Die entsprechende Beschreibung ist nur passend für diesen Artikel, nicht für andere Typen oder andere Anbieter!
2K-Tankinnenlack
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP Verordnung)
	 
   
   
 
	
	Gefahr
	Gefahrenhinweise
	H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
	H315 Verursacht Hautreizungen.
	H318 Verursacht schwere Augenschäden.
	H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
	H335 Kann die Atemwege reizen.
	H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
	
	Sicherheitshinweise
	
	P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten
	fernhalten. Nicht rauchen.
	P243 Maßnahmen gegen elektrostatische Entladungen treffen.
	P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
	P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
	P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
	P303 + P361 + P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke
	sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
	P304 + P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung
	sorgen.
	P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.
	Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
	P314 Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
	P332 + P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
	P333 + P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
	P403 + P233 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten.
	P501 Inhalt/Behälter industrieller Verbrennungsanlage zuführen.
	enthält: 2-Methyl-1-propanol
	Bisphenol A- Epoxidharze, Mol 700-1100
	Xylol
	Ergänzende
	Gefahrenmerkmale (EU) nicht anwendbar
	
	 Sonstige Gefahren
Reaktionslösung
 
   
   
   
 Gefahr
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H335 Kann die Atemwege reizen.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
Sicherheitshinweise
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie
anderen Zündquellen fernhalten.
Nicht rauchen.
P243 Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladungen treffen.
P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P303 + P361 + P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten
Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
P304 + P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene
Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P314 Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
3.2. Gemische
Produktbeschreibung / Chemische Charakterisierung
Beschreibung
Gefährliche Inhaltsstoffe
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 CLP
EG-Nr. RECH-Nr.
CAS-Nr. Chemische Bezeichnung Gew-%
INDEX-Nr. Einstufung Bemerkung
P332 + P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P403 + P233 Behälter dicht verschlossen an einem gut belüfteten Ort aufbewahren.
P501 Inhalt/Behälter industrieller Verbrennungsanlage zuführen.
enthält: 2-Methyl-1-propanol
Xylol
Ergänzende
Gefahrennmerkmale (EU)
nicht anwendbar
2.3 Sonstige Gefahren
Refabrication 
